Workshops

Qi Gong & Lebenspflege

Workshop am Samstag/Sonntag
Termin: 16./17. August 2025 | 9:30-17 Uhr inkl. Pause

Teilnehmerzahl für den Kurs max. 6-8 Personen
Die Teilnahmegebühr beträgt 175,00 EUR (inkl. MwSt) / Kosten inkl. Script, Getränke und ein Imbiss

Ort: Haus des Gastes in Hörste | Freibadstraße 3 | 32791 Lage-Hörste

Das Seminar ist gut geeignet um Qi Gong kennenzulernen. Wir lernen die wesentlichen Grundlagen der Qi Gong Praxis und es gibt eine kleine Einführung in die 5-Elemente Lehre. Die weiteren Inhalte sind Übungen aus den „18 Bewegungen Teil 1“ – Dehnübungen für die 12 Hauptmeridiane – Übungen zur akuten und präventiven Stressbewältigung.

Für diesen Workshop sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Zum Üben ist eine leichte und lockere Kleidung recht sinnvoll. Bitte sauberes, bequemes und flaches Schuhwerk mitbringen und ein großes Handtuch, evtl. Gymnastikmatte.

Weitere Informationen zum Kurs gerne unter 0176 20556313.

zum Workshop-Flyer

 

Qi Gong | Zur Ruhe kommen und Entschleunigung

Workshop am Samstag/Sonntag
Termin: 15./16. November 2025 | 9:30-17 Uhr inkl. Pause

Teilnehmerzahl für das Seminar max. 6-8 Personen
Die Teilnahmegebühr beträgt 175,00 EUR (inkl. MwSt) / Kosten inkl. Script, Getränke und ein Imbiss

Ort: Haus des Gastes in Hörste | Freibadstraße 3 | 32791 Lage-Hörste

Zur Ruhe kommen und Entschleunigung ist das Motto an diesem Wochenende. Wir wollen das stressige Jahr hinter uns lassen und uns entspannt in die Vorweihnachtszeit einschwingen. An dem Wochenende lernen wir Übungen um uns zu erden, um loszulassen und wir atmen uns in wundervollerweise durch unseren Körper. Wir lernen bewegende Elemente aus dem Qi Gong um uns zu entspannen, Atemübungen, Akupressur und Fußreflexzonenmassage gegen innere Unruhe und Stresssymptome und Meditationen.

Für diesen Workshop sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig. Zum Üben ist eine leichte und lockere Kleidung recht sinnvoll. Bitte sauberes, bequemes und flaches Schuhwerk mitbringen ein großes Handtuch und eine Yoga- oder Gymnastikmatte.

Weitere Informationen zum Kurs gerne unter 0176 20556313.

zum Workshop-Flyer

 

Guo Lin Qi Gong Seminar in der Pfalz

Workshop am Samstag/Sonntag
Termin: 11./12. Oktober 2025 | Vertiefung Handstab-Übung und 3-Schritte-Übung

Teilnehmerzahl für den Kurs max. 8-10 Personen
Die Teilnahmegebühr beträgt 180,00 EUR für Wiederholer und 210,00 EUR (inkl. MwSt) für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer / Kosten inkl. Script und Verpflegung für den Tag

Ort: Haus der achtsamen Gesundheit, Weinstraße 2, 76889 Pleisweiler

Guolin Qi Gong mit Handstab – Medizinisches Qi Gong zur Stärkung der Gesundheit und bei chronischen und schweren Erkrankungen.

Guo Lin Qi Gong ist eine “medizinische” Qi Gong Form. In diesem Seminar wiederholen wir die „Handstab-Übung“, die sowohl zur Lebenspflege aber auch zur Stärkung von Körper, Geist und Seele geeignet ist. Diese Übung wird bei Immun- und Abwehrschwäche, chronischen Erkrankungen, Rheuma, Herzerkrankungen, Burn Out und anderen Erschöpfungssyndromen eingesetzt und zur Nachsorge nach schweren Erkrankungen. Dabei werden die Körperenergie harmonisiert, Körper und Geist können entspannen und zur Ruhe kommen, die Stagnationen von Qi und Blut können gelöst werden.

Die Übung „3-Schritte Gehende Übung mit Mittlerer Windatmung“ ist eine der 13 Hauptübungen aus der Guo Lin Qi Gong Basisstufe. Besonderes Merkmal bei dieser Übung ist die sogenannte „Windatmung“, auch bekannt als „Xi-Xi-Hu“ – Atmung. Bei der Windatmung wird zweimal ein- und einmal ausgeatmet. Diese Form der Atmung fördert die Aufnahme von Sauerstoff, verbessert die Funktion des Kreislaufes und aktiviert und stärkt die Selbstheilungskräfte. Die Meridiane werden durchlässig, Yin und Yang werden reguliert.

Die 3-Schritte Gehende Übung besteht aus drei einzelnen Übungsteilen, der 1-Schritt, 2-Schritt und der 3-Schritt Übung. Diese drei Teile können einzeln oder aufeinander aufbauend zusammen bzw. hintereinander als eine Übung geübt werden.

Diese Übung ist geeignet bei allen Krebserkrankungen, bei Rezidiven und Metastasen. Des Weiteren ist die 3-Schritte Gehende Übung auch als vorbeugende Übung geeignet, z.B. gegen Erkältungskrankheiten aber auch in akuten Fällen von Erkältungskrankheiten und Fieber, bei allen Formen von Entzündungskrankheiten der Organe und Gelenke.

Des Weiteren wiederholen wir die Übung „Das Langsame Gehen“.

Handstäbe werden für das Seminar zur Verfügung gestellt und können auch käuflich erworben werden!

Weitere Informationen zum Kurs gerne unter 0176 20556313.

zum Workshop-Flyer